Bestellung Dynactiv Standard
Bestellungen werden immer per Auftragsbestätigung bestätigt und auf Plausibilität geprüft. Sie können innerhalt von einem Monat vom Kauf zurücktreten. Sie bezahlen risikolos per Rechnung, nach Auslieferung des Produkts.
Name:
Adresse:
Telefonnummer:
E-Mail Adresse:
Mitteilung:
Dynactiv Standard
Modul
Preis
Setpreis
Mietpreis
Finanzbuchhaltung
Einnahmen/Ausgabenrechnung
350,00
5,80
FIBU-Grundmodul (Standard)
490,00
490,00
8,20
Stammdatenhaltung, Adressstamm, Sachkonten, Kreditoren, Debitoren
,
offene Postenverwaltung, Zahlungskonditionen, Bankstamm, Buchen Grid, Buchen Dialog, Buchen nach Modell, Stapelbuchhaltung, Onlinebuchhaltung, Buchungsverfolgung, Journaldruck, Summen-/Saldenlisten, GuV, Kontendruck, Stammdatendruck, Kontenplan, etc.
Fremdwährung
250,00
4,20
Erfassung von Fremdwährungsbeträgen in der Finanzbuchhaltung und Warenwirtschaft mit automatischer Umrechung in die Stammwährung
Mahnwesen
200,00
3,30
Automatisiertes Mahnwesen, daß aus offenen Posten Mahnvorschläge erstellt. Diese können nach Freigabe durch die verantwortliche Person anschließend als Mahnungen ausgedruckt werden.
Bilanz
250,00
4,20
Ausdruck einer Bilanz nach RLG. Anlagemöglichkeit von beliebigen Bilanzgliederungen.
Zusammenfassende Meldung
220,00
3,70
Automatische Erstellung der zusammenfassenden Meldung (inkl. Berichtigungsmeldung) an Brüssel.
FIBU Paket Profi
1.420,00
1.260,00
21,00
Zahlungsverkehr inkl. Telebanking
290,00
4,80
Automatische Erstellung von Zahlungsvorschlägen, Bank- und Buchungsstapel. Diese können anschließend an eine Telebankingsoftware oder per Datenträger an die Bank übergeben werden.
Zessionsmodul
200,00
3,30
Verwaltung von Zessionen an unterschiedliche Banken. Der Zessionsvermerk wir auf der offenen Postenliste automatisch angedruckt.
Budget
390,00
6,50
Erstellung von Budgets auf Konten- und Periodenebene. Über geeingnete Auswertungen können diese dann den Echtwerten gegenübergestellt werden.
Konzernkonsolidierung
660,00
11,00
Zusammenfassen der Daten mehrerer Mandanten zu einem Konsolidierungsmandanten.
FIBU Paket Expert
2.960,00
2.660,00
44,30
Mahnrythmussteuerung
430,00
7,20
Ermöglicht tägliches, bzw. Mahnen in kürzeren Perioden als der tatsächliche Mahnrythmus in dem Mahnungen an Kunden ausgedruckt werden.
Offene Posten Dispositionsautomatik
180,00
3,00
Automatisches disponieren von offenen Posten entsprechend der Altersstruktur.
Integrierte Kennzahlenanalyse
350,00
5,80
Basierend auf den Onlinedaten der Finanzbuchhaltung mit zusätzlichen was, wäre, wenn Analysen, Branchenvergleich, Diskriminanzanalyse etc.
Crossratingmodul (Fremdwährung)
Buchen in allen Währungen unabhängig vom Fremdwährungscode auf den bebuchten Konten. Die Währungen werden über Crossratetabellen online umgerechnet.
Formularsteuerung
320,00
5,30
Anlegen, ändern von div. Formularen wie UVA, etc. Diese können danach als Report ausgedruckt werden.
OP-Ausgleichsbuchungslogik erstellen
370,00
6,20
Erstellen von zusätzlichen automatischen Ausgleichsbuchungen von OP-Differenzen, wie Skonto, Kursverluste, etc.
Historische OP-Liste
530,00
8,80
Ausdruck einer offenen Postenliste per beliebigen Stichtag. Dabei werden alle offenen Posten und Zahlungen die nach dem Stichtag erfaßt wurden nicht berücksichtigt.
Kassabuchgenerator
180,00
3,00
Automatische Erstellung eines Kassabuches anhand der getätigten Kassabuchungen.
Bilanzberichtgenerator
Erstellt automatisch aus den Daten der Finanzbuchhaltung einen Bilanzanhang in Word. Dieser kann anschließend noch manuell nachbearbeitet werden.
Anzahlungsautomatik
410,00
6,80
Berücksichtigung der steuerlichen Gegebenheiten bei Anzahlungen und Teilrechungen im Bau- und Nebengewerbe. Bei Verbuchung der Schlußrechung werden automatisch alle bereits getätigten Umsatzsteuerbuchungen korrigiert.
Periodische Dauerbuchungen
290,00
4,80
Anlagemöglichkeit von periodisch wiederkehrenden Buchungen wie Miete, Versicherungsbeiträge, etc. die danach automatisch verbucht werden können.
Externe Bilanzausgabe für Office
250,00
4,20
Automatischer Export der Bilanz nach Excel oder anderen Office Produkten. Diese kann anschließend manuell in anderen Programmen nachbearbeitet werden.
Buchungsmodelle
150,00
2,50
Anlagemöglichkeit von Buchungsmodellen. Diesen können Buchungsregeln und Buchungsmaskenlayouts hinterlegt werden.
Z. B.: Wird die Belegnummer hochgezählt, welche Konten können ausgewählt werden, Vorbesetztung von Konten in der Buchungsmaske, etc.
BMD Datenexport für Steuerberater
290,00
4,80
Exportmöglichkeit der Salden im BMD Format.
BMD Datenimport Konten/Adressen
290,00
4,80
Importmöglichkeit der Konten und Adressen im BMD Format.
Kassabuch
250,00
4,20
Führung bzw. Erfassung eines Kassabuches mit der Möglichkeit die Daten automatisch in die Finanzbuchhaltung
zu übernhemen
Stapelverarbeitungsmodul
Daten Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung werden im Stapelmodus erfaßt und zu einem späteren Zeitpunkt verbucht. Die Erfassung benötigt geringe Systemressourcen. Der ressourcenintensive Verarbeitungsprozess kann z. B. in der Nacht erfolgen. Dieses Modul ist für Unternehmen geignet die große Datenmengen mit vielen Usern erfassen bzw. bei Verwendung von leistungsarmen Systemumgebungen.
Warenwirtschaft
WAWI-Grundmodul (Fakturierung)
250,00
4,20
Angebot, Lieferschein, Rechnung, Management Informationssystem, Artikeldatenhaltung, Stammdatenhaltung, Warengruppen, Export der Daten in die Finanzbuchhaltung.
Einkauf, Lager, Warenwirtschaft
350,00
5,80
Wareneinkauf, Lagerhaltung, Mehrlagerfähigkeit, manuelles Bestellwesen.
WAWI Paket Standard
600,00
560,00
9,30
Seriennummernverwaltung
440,00
7,30
Verwaltung von Seriennummern in der Belegverwaltung mit Rückverfolgungsmöglichkeit aller Belege in der die verwalteten Seriennummern erfaßt wurden.
Bestellvorschläge/Liefervorschläge
390,00
6,50
Automatisches erstellen von Bestell- und Liefervorschlägen aufgrund von Lageständen und offenen Aufträgen, etc.
WAWI Paket Profi
1.680,00
1.440,00
24,00
Projektverwaltung
160,00
2,70
Verwaltung von in sich geschlossenen Projekten, Aufträge, Einkauf, Lieferscheine, Aktivitäten und die Kostenrechnung werden zu logischen Einheiten zusammengefaßt und können speziell ausgewertet werden.
Stücklistenverwaltung
350,00
5,80
Handelsstücklisten mit automatischer Preisfindung, Artikelkits, Produktionsstücklisten.
Inventurerfassung
460,00
7,70
Inventurbeleg mit automaischer Erstellung von Inventurlisten aller zu inventurierenden Artikel. Danach können die tatsächlichen Mengen eingegeben werden. Das System errechnet danach automatisch die Differenzmenge und bucht diese.
Belegverfolgung
390,00
6,50
Lückenlose Kontrolle wie sich einzelne Geschäftsvorfälle z. B. Angebot, Auftrag, mehrere Lieferscheine, Rechnung, Teilgutschriften historisch entwickelt haben.
WAWI Paket Expert
2.930,00
2.590,00
43,20
Belegdefinitionsmodul
1.820,00
30,30
Neuanlage bzw. Veränderungsmöglichkeit von Belegen, wie Rechnungen, Packzettel, etc.
Chargenverwaltung
440,00
7,30
Verwaltung von Chargen (z. B.: Farma, Chemie, Medizintechnik, Nahrungsmittel, Kosmetik, ...) in der Belegverwaltung mit Rückverfolgungsmöglichkeit aller Belege in der die verwalteten Chargen erfaßt wurden.
Dienstleistungserfassung/Ressourcen
650,00
10,80
Dienstleistungserfassung, Ressourcen, Personalverwaltung bzw. Maschinenverwaltung. Automatische Zeiterfassung für Dienstleistungen an Kunden.
Belegserienumwandlung
480,00
8,00
Eine beliebige Anzahl von Belegen kann im Stapelverfahren von einer Belegart in eine andere umgewandelt werden. Dabei können vom Anwender verschiedene Kriterien für die Umwandlung vorgegeben werden.
Belegserienerstellung
480,00
8,00
Ausgehend von einem Musterbeleg (Musterrechnung,etc.) können Belege für eine beliebige Anzahl von Adressen erstellt werden. (Typischer Anwendungsfall: Wartungsrechnungen, etc.)
EDI-Fact Schnittstelle
1.540,00
25,70
Importmöglichkeit mit automatischer Belegweiterverarbeitung von Bestellungen per EDI-Fact mit Hilfe des INFLUE EDI-Fact Konverters.
Adess-/Artikelkalkulationsmodelle mit freier Formelgestaltung
460,00
7,70
Vom Anwender frei deffinierbares Kalkulatinsschema auf Artikelegene um Einkaufs- bzw. Verkaufspreise ähnlich wie in Excel kalkulieren zu können.
Belegwiedervorlage
340,00
5,70
Jedem Beleg in der Warenwirtschaft kann ein Wiedervorlagedatum zugeordnet werden. An diesem Tag wird der Beleg automatisch am Bildschirm angezeigt.
Lagerdefinitionsmodul
1.120,00
18,70
Je nach Anforderung kann jedem Lager bestimmte Eigenschaften wie Auswirkungen finanziell, Bestellwesen, Lagerstand, Auftragsstand etc. zugeordnet werden. Weiters werden kundenspezifische Lager sowie Leih- und Kommissionslager ermöglicht.
Belegverbund
910,00
15,20
Es können für den Verbund von Filialen beliebige Belege exportiert als auch importiert werden.
Internetdatenübernahmemodul
620,00
10,30
Datenübernahmemodul für die automatische Erstellung von Belegen aus Bestellungen aus einem externen Webshop.
ARA Modul
270,00
4,50
Berechung des Abfallentsorgungsbeitrags an verschiedene Entsorger.
Adress-/Berichtzuordnung
150,00
2,50
Verwaltungsmöglichkeit von adress- bzw. belegspezifischen Eigenheiten. Z. B.: Wieviele Rechungen, Lieferscheine etc. werden für den jeweiligen Kunden ausgedruckt.
Webshop
1.190,00
19,80
Webshop mit Direktverbindung zur AS/1 Datenbank. Im Shop getätigte Bestellugen werden automatisch nach Freigabe durch den Anwender in Bestellungen umgewandelt. Alle Änderungen im Artikelstamm und den Preisen werden automatisch im Webshop berücksichtigt. Im Lieferumfang sind unterschiedliche Designs, Layouts, ein Kundenforum, eine Newsseite, Referenzkundenanzeige, eine Ansprechpartnerseite, etc enthalten.
Kassenmodul
840,00
14,00
Datenerfassung am Point of Sale, mit Erfassung durch Scanner, Ansteuerung von Kassenbondruckern bzw. Ansteuerung von Kassendisplays und Kassenladen. Kassenbezogene, bzw. userbezogene Tagesstart und Tagesabschlußlogik mit Zähllisten, etc.
Einheitenumrechnung
350,00
5,80
Rechnet bis zu 5 verschieden Einheiten pro Verkaufspositionen parallel. Z. B. Lagereinheit, Verpackungseinheit, Verkaufseinheit, Liefereinheit, ect.
Mobilerfassung
1.120,00
18,70
Ermöglicht die Datenerfassung, Auftragserfassung bzw. Datenabfrage mit mobilen Endgeräten.
Touchscreenerfassung
390,00
6,50
Point of Sale Interface mit für Touchscreendisplays optimierten Userinterface.
Provisionsmodul (externe Provisionen)
500,00
8,30
Verwaltung und Berechnung von Provisions und Streckengeschäften ohne Lagerbewegung, bzw. Abrechnung der Provisionen mit externen Partnern.
Anzahlungs-/Teilzahlungsmodul
770,00
12,80
Anzahlungs- und Teilzahlungsautomatik im Belegwesen der Warenwirtschaft mit automatischer Übernahme in die Jet-Open Finanzbuchhaltung.
Mobile Scannererfassung (für Windows Mobile Endgeräte)
600,00
10,00
Inventur- Lagerereingangsfassung bzw. Lagerausgangserfassung mit Kabellosen Scannerendgeräten mit automatischer Batchverbuchung in der Warenwirtschaft.
Preispflege- bzw. Preisänderungsmodul
250,00
4,20
Automatisierte Preispflege von großen Artikelbeständen mit Vorschau auf die zukünftige Preisgestaltung.
Bonusverwaltung
300,00
5,00
Automatisierte Bonusberechnung Bonusverwaltung bzw. Bonusprogrammen für Kunden.
Frachtkostenermittlung/Aufteilung
180,00
3,00
Ermittelt
die Frachtkostenanteile von Belegposition und teilt diese automatisiert auf.
Variantensteuerung
420,00
7,00
Ermöglicht die Verwalung von Artikelvarianten. Z. B. Kleidergröße, Farbe, Ausstattung, etc.
Supportmodul
630,00
10,50
Verwaltet Supportanfragen und leitet diese an die dafür zuständigen Abteilungen weiter. Zusätzlich können Supportabarbeitungen automatisiert verrechnet werden.
Vermietmodul
620,00
10,30
Verwaltung und Abrechung von Vermietungen.
Verpackungsberechnung
530,00
8,80
Berechnet die ARA pro Beleg. Zusätzlich können benötigte Gebinde und Paletten für den jeweiligen Auftrag automatisch ermittelt werden und den Auftrag hinzugefügt werden.
Fibuschnittstelle zu externen Finanzbuchhaltungssysstemen (BMD, Jet-Fibu)
280,00
4,70
Schnittstelle zu externen Finanzbuchhaltungen (BMD, Jet-Fibu) für Warenwirtschaftsbelegen.
Chargenabgangsautomatik
910,00
15,20
Automatisiert die Abbuchung von Chargen bei Warenausgangsbelegen.
Lagerregulierungsmodul
Korrigiert automatisch Lagerabgänge/-zugänge mit einer Neuberechnung von Roherträgen, wenn z. B. Warenausgangsbelege vor Wareneigangsbelegen erfaßt wurden.
Intrastatmodul
660,00
11,00
Berechnet und verwaltet den Datenverkehr von Artikelbewegungen die intrastatpflichtig sind
Identitätspreisverfahren
2.030,00
33,80
Berechnet den Rohertrag einer Belegzeile bzw. den Lagerwert eines Artikels nach dem Identitätspreisverfahren aufgrund von direkt zugeordenten Chargen- bzw. Seriennummern. Sollte der Artikel mehrer Einkauspreise pro eindeutiger Charge bzw. Seriennummer haben, wird eine voreingestellte Standardlagerbewertungsmethode den Lagerwert bzw. Rohertrag ermitteln.
Kostenrechnung
KORE-Grundmodul
770,00
12,80
Buchen Grid, Buchen Dialog, Stammdatenhaltung, div. Listen, Journalansicht mit umfangreichen Suchmöglichkeiten.
Kostenstellenaufteilung
500,00
8,30
Manuelles aufteilen einer Buchung auf mehrere Kostenstellen und die Möglichkeiten div. Aufteilungsmuster in Schlüssel zu verwalten.
Kostenartenaufteilung
500,00
8,30
Manuelles aufteilen einer Buchung auf mehrere Kostenarten und die Möglichkeiten div. Aufteilungsmuster in Schlüssel zu verwalten.
Kostenträgeraufteilung
500,00
8,30
Manuelles aufteilen einer Buchung auf mehrere Kostenträger und die Möglichkeiten div. Aufteilungsmuster in Schlüssel zu verwalten.
Budgetgenerator mit freier Formelgestaltung
1.190,00
19,80
Erstellen von Plankosten nach beliebigen Berechnungskriterien.
3D Analysen
1.260,00
21,00
3 dimensionale Anlayse nach Kostenstellen, Kostenarten, Kostenträger in jeder beliebigen Relation mit Drill Down auf die Einzelbewegungen der ausgewerteten Relation.
Automatische Periodenaufteilung
980,00
16,30
Automatische Alliquotierung von Buchungen auf beliebige Perioden, nach beliebigen bzw. vom System vorgeschlagenen Verteilungsmuster.
Periodische Dauerbuchungen
650,00
10,80
Buchungsstapel der periodisch aufgerufen werden kann um sich wiederholende Buchungen z. B. kalkulatorische Buchungen automatisch zu verbuchen. Weiters kann die Ermittlung des Buchungsbetrags über eine frei definierbare Formel gesteuert werden.
Statische Umlageverfahren
1.260,00
21,00
Umlegen von Kostenstellen, Kostenarten, Kostenträger nach statischen Daten wie m2, Bildschirmarbeitsplätzen, Heizkörper, Angestellte, etc.
Dynamische Umlageverfahren
Umlegen von Kostenstellen, Kostenarten, Kostenträger nach dynamischen Größen, wie angefallene Kosten, produzierte Einheiten, etc.
Eindimensionales Kalkulationsschema
300,00
5,00
Eindimensionales Kalkulationsschema mit dessen Hilfe Kostenstellen, Kostenträger, Kostenarten, Fibukonten zu beliebigen Gruppen zusammengefaßt werden können.
Diese Gruppen können anschließen wie eine Bilanz ausgewertet werden.
Mehrdimensionales Kalkulationsschema
Beinhaltet eindimensionales Kalkulationsschema jedoch mit der zusätzlichen Möglickeiten Relationen aus Kostenstellen/Kostenarten in einem X/Y Diagramm auwerten zu können.
Formelcompiler für Kalkulationsschema
1.260,00
21,00
Mit Hilfe des Formelcompilers kann der Anwender beliebige Formeln für alle Arten von Spaltensummen bzw. Gruppensummen erstellen.
Hilfdimensionen für Kostenrechung
1.540,00
25,70
Es können zu den 3 Hauptdimensionen Kostenstellen, Kostenarte, Kostengträger zusätzlich 7 weitere
Hilfsdimensionen verwendet werden
Anlagenbuchhaltung
ANBU-Grundmodul:
1.050,00
17,50
Anlagenbuchhaltung laut RLG
Allgemein
Jet-Open Basissystem
1.680,00
28,00
Wird für den Betrieb aller Jet-Open Anwendungen benötigt. Stellt die Programmoberfläche zur Verfügung, verwaltet die Verbindung zur Datenbank, steuert die Ausgabe von Ausdrucken, etc.
Benutzerberechtigungsverwaltung
620,00
10,30
Zusammenfassen von verschiedenen Benutzer zu Benutzergruppen, Einschränkungsmöglichkeit der Menüstruktur, Sperren von Tabellen, Dialogen, Reports und einzelner Datenfelder für einzelne Benutzer.
ASCII-Wizzard
500,00
8,30
Automatische Erstellung von ASCII Import-, Exportmodulen.
SQL-Script Modul
250,00
4,20
Abarbeiten beliebiger vom Anwender erstellter SQL-Scripts im ASCII Format.
EXCEL-Statistikschnittstelle
130,00
2,20
Ausgabe div. Statistiken wie Budgetanalyse, Kontenentwicklung, etc. in EXCEL.
Automatischer. Adress/ASCII-Abgleich
180,00
3,00
Automatischer Export aller Änderungen im Adressstamm in eine ASCII Datei für automatische Wartung des Adressstamms in Fremdsystemen.
Version Deutschland/Österreich optional
Beinhaltet eine deutsche Bilanzgliederung und das Umsatzsteuervoranmeldungsformular für Deutschland.
Chartmodul(grafische Statistikausgabe)
180,00
3,00
Div. statistische Daten in grafischer Form. Diese Grafiken können anschließend in Word, etc. übernommen werden.
Dokumentenverwaltung
640,00
10,70
Dokumentenarchivierung für alle Arten von Dokumenten wie Word, EXCEL, Bilddaten, Auto-Cad Dateien, etc. Diese Dokumente können mit Adressen, Aufträgen, Projekten, etc. verknüpft werden.
Stapelreportverarbeitung
700,00
11,70
Abarbeiten mehrerer Reports in vom Anwender definierbaren Stapel.
SQL-Auswertungen am Schirm und Drucker
700,00
11,70
Vom Anwender frei erstellbare SQL-Statements deren Antwortmenge am Schirm bzw. am Drucker ausgegeben werden kann
Hierarchiesteuerung
440,00
7,30
Kann beliebig tief verschachtelte Hierarchieebene verwalten. Hierarchien werden als Baum dargestellt und bearbeitet.
Nummernserien
440,00
7,30
Automaische Generierung von Kunden-, Lieferanten-, Artikelnummern nach beliebigen Vorgabemöglichkeiten.
Dabei können Gültigkeitsprüfungen, Datumseinschränkungen, etc. deffiniert werden.
CRM
1.190,00
19,80
(Customer Relatinship Management). Steuert die Beziehung zu Kunden. Inklusive Termin und Aktivitätenverwaltung mit Ressourceneinsatzplanung (Personal-, Maschinen und Fuhrparkeinsatzplanung.
Palmverbund
230,00
3,80
Export der Adressen in das PALM Format.
SQL Auswertungsgenerator
640,00
10,70
Mit Hilfe des Auswertungsgenerators können beliebige SQL Auswertungen mit einer Verknüpfungsmöglichkeit von unterschiedlichen Tabellen, Ausgabemöglichkeiten und Dateneinschränkungen erstellt und abgespeichert werden.
SQL-Changelog
3.220,00
53,70
Protokollierung aller Datenbankänderungen bis auf Feldebene.
Datenbank Fremdsprachenmodul
2.450,00
40,80
Verwaltung von beliebig vielen fremdsprachigen Inhalten in der Datenbank auf Feldebene.
Abteilungssteuerung
350,00
5,80
Verwaltung von Abteilungen, Filialen, Niederlassungen.
Personalmodul
250,00
4,20
Personalverwaltung mit integrierter Bewerbererfassung.
Messagingserver
1.470,00
24,50
Automatisierter Nachrichtenversand von beliebig konfigurierbaren Inhalten. Z. B. tägliche Übermittlung des Auftragsstandes an die Geschäftsleitung oder automatische Benachrichtigung wenn DB bei einzelnen Aufträgen ins Minus geraten.
Anbindung an externe Dokumentenmanagement Syssteme
180,00
3,00
Integration von externen DMS in alle wichtigen Programmpunkte wie z. B. Adressverwaltung, Artikelverwaltung, Belege, etc.
Excel-/Wordexport aus Reports
190,00
3,20
Ermöglicht den Export von Reportausgaben nach Word bzw. Excel.
Berichtssteuerung
880,00
14,70
Automatisierte Ausgabe von Berichten/Reports gesplittet nach Berichten, Usern, Abteilungen. Jeder Dimension (Bericht, User, Abteilung) kann ein spezifischer Drucker zugeordnet werden, der den Report automatisiert ausdruckt.
OLAP Server
1.960,00
32,70
Ausgabe von automatisch aufbereiteten OLAP Daten an unterschiedlichste BI Systeme.
OLAP Server Customizing Engine
2.100,00
35,00
Ermöglicht das Customizing der OLAP-Server Ausgaben. Es können beliebige zusätzliche Information aus externen Tabellen bzw. zusätzliche Felder zusätzlich ausgegeben werden.